
Künstlerin des Monats Oktober
Lena @buchstabenflug
Lena Pflug / 29 Jahre / Handlettering und Watercolor Künstlerin & Kundenberaterin / Nürnberg
Das bin ich in fünf Wörtern:
Herzlich, offen, abenteuerlustig, liebevoll und pragmatisch
Interview
Welche Rolle spielt das Kreativ-Sein in Deinem Alltag? Bist du neben Watercolour und Lettering auch anderweitig kreativ?
Das Kreativ sein ist ein fester Bestandteil meines Alltags. Sobald ich eine freie Minute habe, schnappe ich mir Stift und Pinsel und gestalte darauf los.
Dabei kann ich abschalten, den Kopf frei kriegen und entspannen :)
Es tut mir einfach richtig gut!
Neben Lettering & Watercolor liebe ich es auch neue, kreative Dinge auszuprobieren. Im Oktober besuche ich z.B. einen Workshop zum Häkeln von Stirnbändern.

Du reist auf eine einsame Insel und darfst nur einen Stift/Pinsel/Farbe mitnehmen - für
was entscheidest Du Dich?
Das fällt mir tatsächlich sehr leicht! Ich würde niemals auf meinen geliebten Tombow Fudenosuke mit harter Spitze verzichten wollen.
Damit habe ich das Lettering erst richtig gelernt und seitdem ist er bei mir ein Garant für gute Ergebnisse und immer im Gepäck.
Wo findest Du die meiste Inspiration?
Ich finde viel Inspiration in den alltäglichen Dingen. Zum Beispiel wenn ich auf einer Geburtstagsfeier einen leckeren Kuchen mit hübschen Kerzen sehe, denke ich schon mal „ach, das würde aber eine hübsche Karte abgeben!“.
Aber auch Pinterest oder Instagram nutze ich gerne um mich inspirieren zu lassen. Da muss ich nur aufpassen, dass ich mich bei der Fülle an Ideen nicht verliere und setze mir deshalb häufig Zeitlimits.
Denn sonst lande ich schon mal bei Rezepten für selbstgemachtes Katzenfutter (ich habe keine Katze), obwohl ich doch einen Geburtstagsspruch gesucht habe.
Wie hast Du es geschafft Deinen eigenen Stil zu finden?
Mir hat es sehr geholfen mich, sobald ich die Grundlagen verinnerlicht hatte, von den Vorlagen anderer zu lösen und eigene Sprüche und Karten zu gestalten - ohne Vorlage.
Das hat vielleicht dann auch den ein oder anderen Anlauf mehr gebraucht, hat mich aber meinem Stil einen großen Schritt näher gebracht - denn das Ergebnis war dann 100% Ich.
Hast du manchmal ein „Krea-Tief“ und wenn ja – was tust du dagegen?
Ich glaube, dass ein kleines Krea-Tief zwischendurch absolut dazugehört.
Mir hilft es dann Abstand zu nehmen und andere Dinge zu tun, zum Beispiel was leckeres
zu kochen oder mal wieder eine Wanderung zu machen. Nach der Zeit kommen die Ideen dann wieder von ganz alleine und es fühlt sich wieder viel leichter an.
Ich versuche hier nie etwas zu erzwingen, denn an erster Stelle steht, dass es mir Freude
machen soll :)


Gibt es Künstler:innen, die Du besonders toll findest - wenn ja, welche und warum?
Es gibt wirklich so viele Künstler:Innen, die ich bewundere und extrem feiere! Alle zu nennen, würde vermutlich den Rahmen hier sprengen, aber drei möchte ich Euch nicht vorenthalten:
- meine tolle Freundin und wahnsinnig talentierte Künstlerin Theresa von @dieschönschreiberei. Sie hat mich zu Lettering und Watercolor gebracht, mir erklärt, dass es schon gut wäre, meine Pinsel auszuwaschen und ist einfach eine echte Künstlerin. Jedes ihrer Werke würde ich mir sofort in die Wohnung hängen.
- In den letzten Monaten habe ich mich schwer in die Kunst von Maria @diewolkenletterei verliebt. Es ist ein ganz anderer Stil als meiner und das bewundere und liebe ich so daran.
Ihre Ergebnisse sind so zart und so perfekt, mit viel Liebe zum Detail. Wenn ich mir jemals ein Tattoo stechen sollte, dann mit einem Motiv von ihr!
- Ich liebe die Illustrationen und die Botschaften von Notietzblock. Die trage ich nicht nur auf dem ein oder anderen T-Shirt, sondern auch als Kalender an der Wand. Für mich ein tolles Beispiel wie wertvoll die Botschaft der Kreativität sein kann :)
Kreativität und Social Media - welche Gedanken hast Du dazu?
Hm, gute Frage :)
Ohne Social Media hätte ich mir nie ein kreatives Business aufbauen können, und hätte
viele wunderbare Menschen nie kennengelernt. Deshalb bin ich einerseits ein riesiger Fan
davon.
Ich denke aber auch, dass uns Social Media nicht immer guttut. Denn oft neigen wir dazu uns und unsere Werke auf Grund von Social Media zu vergleichen und abzuwerten. Sobald das passiert, sollten wir meiner Meinung nach die App für eine Weile mal wieder schließen und ins echte Leben zurückkehren und uns verdammt nochmal feiern für das, was wir da erschaffen haben :)!

Hast Du weitere kreative Ziele und Träume, auf die Du Dich schon freust?
Ich träume viel und gerne und auch oft groß und habe schon ein paar Ziele, ja :)
Hier ein kleiner Ausschnitt:
Ein Ziel ist es mit meinem Onlinekurs Handlettering Kreativzeit, der im November wieder
seine Tore öffnet, viele Menschen für das Lettering zu begeistern und ihnen zu zeigen wie
auch sie in kurzer Zeit wunderschöne Ergebnisse mit Wow Effekt gestalten können!
Aber ich möchte auch andere ermutigen ihren kreativen Weg zu finden und mutig zu gehen!
Dafür fände ich es großartig meine Erfahrungen und das Wissen, dass ich sammeln darf, an
andere Künstler und Künstlerinnen weiterzugeben - sei es online, oder auf Veranstaltungen.
Ich glaube fest daran, dass wir als Künstler Community miteinander wachsen können und
vor allem viel positives bewegen können. Dazu möchte ich gerne einen Beitrag leisten.
Und dann gibt es da noch einen kleinen Traum in mir...
Den Traum von einem eigenen Buch zum Thema Handlettering und Watercolor.
Das wäre schon ein großes Ding für mich!
-vielen Dank für das Interview, liebe Lena