
Künstlerin des Monats Februar
Milly Montag
Emily aka Milly Montag / 29 / Beruf?! (Artist, Ingenieurin, Marketing Managerin, Grafikerin, Unternehmerin,…) / 1 Freund / 2 Katzen / Deutsch-Britisch
Instagram: @milly.montag
Interview
Das bin ich in fünf Wörtern:
Fünf Wörter reichen nicht aus.
Welche Rolle spielt das Kreativ-Sein in Deinem Alltag? Bist du neben Watercolour und Lettering auch anderweitig kreativ?
Kreativ sein, bzw. Kreatives Denken nimmt in meinem Leben die Hauptrolle ein. Egal, ob ich im Hauptjob ein neues Problem lösen muss, ich einen Kugelschreiber/Pinsel/Brushpen/… in der Hand halte, Zuhause mit dem Mann eine neue Schreibtischecke brauche oder, oder, oder. Ich denke immer kreativ, aber praktisch.

Du reist auf eine einsame Insel und darfst nur einen Stift/Pinsel/Farbe mitnehmen - für was entscheidest Du Dich?
Lieblingsbleistift (Tombow MONO graph)
Wo findest Du die meiste Inspiration?
In Städten, in der Insta-Community, bei Internationalen Künstlern, bei Pinterest
Wie hast Du es geschafft Deinen eigenen Stil zu finden?
Ich glaube der entwickelt sich von ganz allein indem man wirklich viel ausprobiert und niemals etwas erzwingt. Wenn dir Kringel und Schwünge Kopfschmerzen bereiten oder für komplizierte Kompositionen deine Geduld nicht reicht, dann lass es. Probier dich einfach durch und nimm von allem was mit. Das was dir Spaß macht, das bleibt. War bei mir zumindest so.
Hast du manchmal ein „Krea-Tief“ und wenn ja – was tust du dagegen?
Na klar! Am besten hilft mir echter Abstand. Nichts erzwingen. Dann puzzle, netflixe oder lese mal ein paar Tage und lass die Stifte Stifte sein. Nach ein paar Tagen ist es von allein zurück und muss aufs Papier.
Hast Du Vorbilder - wenn ja, welche?
Jain. Ich will nicht das ich oder mein Leben eine Kopie sind. Ich schau mir von vielen ihre Skills und Erfolge ab. Mich interessiert immer das WIE hinter der Kunst. Aber es gibt da draußen so viele mutige, talentierte, fleißige Künstler die mich inspirieren.
Kreativität und Social Media - welche Gedanken hast Du dazu?
Ich bin froh, dass Kreativität auch dort stattfindet, damit nicht alles nur flacher Content, Werbung und Politik ist. Kreativer Content ist vorwiegend positiv. Man findet hier Gleichgesinnte unabhängig von Ort und Zeit. Andersrum erhöht es auf Künstler auch den Druck: posten, da sein, liken. Ungefragte Meinungen oder Kommentare aushalten. Das Handy ist immer dabei. Dazu kommt eine Gesellschaft der „Nichts-Kosten-Kultur“, aber die ist ja nicht nur im Bereich Social Media ein Problem.
Hast Du weitere kreative Ziele und Träume, auf die Du Dich schon freust?
Ohhhja! Ich will meinen Livestreams in der Montagsletterei mehr Wert geben um nicht nur meiner Arbeit, sondern Kunst und anderen Künstlern allgemein auch wieder mehr Wert zu geben. Ich würde gern neues Probieren: mal ein Mural, neue Schriftarten wie die Casual, Hochzeitspapeterie, Tafelletterings. Es gibt so viel zu entdecken und ich bin nicht der Mensch, der sich in eine Sache tief eingräbt und in einem Spezialgebiet bleibt. Klar, meine Spezialität sind und bleiben Buchstaben, aber mit welchen Medien sie entstehen, wie sie aussehen, wem sie Freude bringen… das muss für mich ein Abenteuer bleiben! Was ich für Milly Montag konkret dieses Jahr geplant habe, verrate ich bald :)
- wir sind gespannt :) Vielen Dank für das Interview, liebe Emily