
Künstlerin des Monats November
Jana @whitepapersucks
32 Jahre, Creative Copywriterin
Das bin ich in fünf Wörtern:
Kreativ-Kopf, Eichhörnchen-Fan, Chaos-Queen, Peanutbutter-Nerd, und ganz neu: Hunde-Mama
Interview

Welche Rolle spielt das Kreativ-Sein in Deinem Alltag? Bist du neben Watercolour und Lettering auch anderweitig kreativ?
Ich würde sagen: rund um die Uhr.
Kreativität bedeutet ja nicht, dass du jeden Tag malst, bastelst oder Musik
machst. Für mich ist Kreativität eher die Einstellung, mit der ich an Dinge
rangehe. Trau ich mich, einfach mal was auszuprobieren, auch wenn’s voll daneben gehen könnte? Mach ich mal was anders als die anderen – aber genau so, wie ich da Bock drauf habe? Das geht ja auch abseits von Stift und Papier.
Du reist auf eine einsame Insel und darfst nur einen Stift/Pinsel/Farbe mitnehmen - für was entscheidest Du Dich?
Da nehm ich auf jeden Fall Tombow Monograph – dann hätte ich nämlich Bleistift UND Radierer dabei.
Und würde vielleicht endlich mal Skizzen anlegen, für die ich im Alltag oft zu faul bin. 😊
Wo findest Du die meiste Inspiration?
Klingt langweilig, ist aber so: im Alltag. Wenn ich die Eichhörnchen in unserem Garten beobachte, gute Werbung sehe oder auch bei Gesprächen mit anderen. Da kommen mir oft Ideen für lustige Illustrationen.
Wie hast Du es geschafft Deinen eigenen Stil zu finden?
Indem ich aufgehört habe mir zu wünschen, dass meine Sachen Jedermann gefallen. 😊
Hast du manchmal ein „Krea-Tief“ und wenn ja – was tust du dagegen?
Ständig! Und das ist ja auch voll okay. Wenn das Leben schon jeden Tag anders aussieht, warum sollte es dann um meine Kreativität anders bestellt sein?
Ich stresse mich da gar nicht mehr, mach auch einfach mal zwei Wochen Pause, pack das Papier weg und weiß: Wenn wieder Platz im Kopf ist, dann kommt die Kreativität von ganz alleine zurück. Gibt es Künstler:innen, die Du besonders toll findest - wenn ja, welche und warum?
Ich feiere so so viele KünstlerInnen, da fällt es schwer, einzelne herauszupicken. Aber ich muss sagen: Am meisten inspirierend mich diejenigen, die nicht nur geiles Zeug machen und posten, sondern ihre Träume einfach mal real werden lassen. Die aus einem Hobby, das am heimischen Schreibtisch begann, Workshops zum Leben erwecken. Die aus einzelnen Followern
mit ihrer mitreißenden Art eine echte Community machen. Und die, die ihre Reichweite auch für andere nutzen, zum Beispiel um Spenden zu sammeln. Das finde ich toll!
Kreativität und Social Media - welche Gedanken hast Du dazu?
Ich glaube, da geht’s mir wie allen anderen auch: Es ist Fluch und Segen. Einerseits liebe ich den Austausch, die Wertschätzung in der Community und natürlich die Tonnen an Inspiration, die ich bei Instagram und Co. finde. Auf der anderen Seite sitze auch ich oft abends auf der Couch, scrolle durch meinen Feed – und spür da plötzlich diesen Druck, mithalten zu müssen.
Hast Du weitere kreative Ziele und Träume, auf die Du Dich schon freust?
Ich würde unheimlich gerne einmal ein Kinderbuch illustrieren. Vielleicht ist 2023 ja das Jahr, in dem ich mir diesen Traum erfüllen kann. 😊

-vielen Dank für das Interview, liebe Jana